Bei fast geschlossenem Himmel mit nur kleinen Wolkenlücken begann der Tag für die heimischen Piloten Patrick Funke und Heiner Fernholz zunächst zäh. Patrick Funke kam kaum vom Fleck, und auch Heiner Fernholz musste seinen Abflugpunkt bis Hünsborn verschieben. Erst nach mühsamem Vorarbeiten bis zum Rhein kam die Wende: Über dem Hunsrück öffnete sich das Wetter – und entwickelte sich zu einem absoluten „Hammerwetter“.
Von da an gaben die beiden Piloten Vollgas. Bis zum Abend erflogen sie sich Top-Punkte und starke Platzierungen. Dank dieses für die Jahreszeit ungewöhnlich starken Tages konnten in der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug (DMSt) noch einmal entscheidende Plätze gutgemacht werden.
Patrick Funke konnte seinen Flug sogar noch auf knapp 860km ausweiten, was zum Ende August absolut ungewöhnlich ist. Der Flug war damit gleichzeitig auch der zweitlängste von NRW gemeldet Flug an diesem Tag
Platzierungen:
DMSt NRW (alle Klassen)
- Heiner Fernholz: Platz 2
- Patrick Funke: Platz 3
DMSt NRW (Standardklasse)
- Heiner Fernholz: Platz 1
DMSt NRW (Offene Klasse)
- Patrick Funke: Platz 1
DMSt Deutschlandweit
- Heiner Fernholz: Platz 9 (Standardklasse)
- Patrick Funke: Platz 14 (Offene Klasse)
Ein grandioses Ergebnis für die beiden Piloten des LSC Attendorn-Finnentrop e.V., die mit Ausdauer, Taktik und dem richtigen Gespür für das Wetter glänzten. Die Vereinskameraden gratulieren herzlich – wir sind stolz auf euch!

